Knaller & Böller
Welche Arten von Knallern und Böllern gibt es überhaupt?
Es gibt verschiedene Arten von Knallern und Böllern, die sich in ihrer Bauweise, Lautstärke und Wirkung unterscheiden. Hier sind einige gängige Typen:
1. Böller: Diese sind in der Regel größere Feuerwerkskörper, die einen starken Knall erzeugen. Beispiele sind China-Böller oder Knallfrösche.
2. Knaller: Kleinere Versionen, die oft in Form von Papierröllchen oder kleinen Tütchen erhältlich sind. Sie erzeugen einen lauteren Knall, wenn sie gezündet werden.
3. Knallkörper: Dazu gehören auch Produkte wie Feuerwerksraketen, die zusätzlich zum Knall eine Flugbahn haben.
4. Bombenrohre: Haben in der Regel mehrere Schuss, die hoch hinausfliegen und mit einem lauten Knalleffekt.
5. Römische Lichter: Diese sind zwar nicht direkt Knaller, sie erzeugen beim Zünden einen lauten Knall, nachdem sie eine Lichtshow abgegeben haben.
Wenn Ihr einen Maximalen Knalleffekt wollt, so solltet Ihr zu Kanonenschlägen und China-Böller greifen. Bei den China Böllern gibt es A, B, C und D Böller, dabei sind die A-Böller die kleinsten und die D-Böller die größten. Anschließend folgen noch die Super Böller I und die Super Böller II. Die Lautstärke der Knaller hängt neben der NEM Menge auch von der Verarbeitung der Produkte ab.
Was ist dran am berüchtigten China Böller?
China-Böller sind Feuerwerkskörper, mir Schwarzpulver gefüllt und sind bekannt durch das Rote Papier. Der China-Böller, wie der Name schon sagt, stammt aus China. Sie sind bekannt für ihren lauten Knall und die große Menge an Schwarzpulver, die sie enthalten. Diese Böller sind oft in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und werden in Deutschland vor allem zu Silvester und anderen Feierlichkeiten eingesetzt. Der China Böller darf eigentlich bei keinem an Silvester fehlen!
Bitte beachtet die Sicherheitshinweise der jeweiligen Knaller und Böller, damit wir ein friedliches und schönes Silvester feiern können.
Bei der richtigen Handhabung und Einhaltung der Sicherheitshinweise sind die Knaller und Böller, die ein CE-Kennzeichen besitzen relative ungefährlich. In der Nähe, wo Ihr die Böller zündet, sollten keine Brennbaren Gegenstände vorhanden sein. Bitte achtet darauf das die Knaller nicht in die Hände von jugendlichen gelangen.